
LEICHTATHLETIK
07 Okt
LEICHTATHLETIK
U14 des TS Herzogenaurach krönen erfolgreiche Saison mit Top-Leistungen
Nach einer überaus erfolgreichen Saison ließen die U14-Athleten des TS Herzogenaurach auch beim Saisonfinale nichts anbrennen.
Am 21. September fand in Hösbach der Bezirksvergleichswettkampf der U15-Teams statt, bei dem drei Athleten aus der jüngeren U14-Klasse eine besondere Ehre hatten: Martina Scuritti, Michael Hermann und Julius Kamm wurden aufgrund ihrer bemerkenswerten Saisonleistungen für das Team Mittelfranken nominiert. Martina stellte einmal mehr ihre Vielseitigkeit als Mehrkämpferin unter Beweis: Sie warf den 500-Gramm-Speer auf starke 29 Meter (ihre zweitbeste Weite) und lief die 800 Meter in guten 2:35 Minuten. Michael Hermann sicherte mit übersprungenen 1,52 Metern im Hochsprung wertvolle Punkte für sein Team. Julius Kamm bestätigte seine hervorragende Form über die 800 Meter und verbesserte seine persönliche Bestzeit auf 2:24,32 Minuten. Dank dieser beeindruckenden Leistungen belegte der Bezirk Mittelfranken einen starken vierten Platz in der Gesamtwertung.
Nur eine Woche später stand der nächste Vergleichswettkampf auf dem Programm: Beim Kreisvergleich in Röthenbach an der Pegnitz gingen Charlotte Klauer, Julius Kamm und Michael Hermann an den Start. Michael lieferte dem Publikum eine wahre Hochsprung-Show. In einem packenden Duell mit Hannes Baumgärtner aus dem Kreis Fürth/Nürnberg sicherte er sich den Sieg mit einer neuen Bestleistung von 1,62 Metern. Diese unglaubliche Höhe verbesserte seinen bisherigen persönlichen Rekord um ganze 7 Zentimeter und katapultierte ihn an die Spitze der bayerischen Bestenliste seiner Altersklasse. Damit nicht genug, stellte er auch im Weitsprung eine persönliche Bestmarke von 4,95 Metern auf. Julius Kamm dominierte das 800-Meter-Rennen überlegen und verpasste seinen persönlichen Rekord nur hauchdünn. Charlotte Klauer kämpfte sich im weiblichen 800-Meter-Lauf auf einen hervorragenden zweiten Platz und musste sich erst auf den letzten Metern der Fürtherin Helena Schmallhofer geschlagen geben.
Diese herausragenden Ergebnisse waren der krönende Abschluss einer Saison voller Siege, Titel und Top-Leistungen. Sie sind das Ergebnis von konsequentem Training unter der Leitung von Elisa Demaria, Andrea Reppich-Schmidt und Stefano Scuritti, aber auch von einem großartigen Teamgeist, der die Athleten mit viel Freude und Enthusiasmus gemeinsam trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen lässt.
Der Weg ist der richtige – weiter so!
Michael Herrmann