
Berichte LA 2022
Zweimal Gold
plus DM Quali
für Florian Lickteig
Ein sehr erfolgreiches Wochenende lieferte Florian Lickteig von der Turnerschaft Herzogenaurach bei der Nordbayerischen Meisterschaft im Zehnkampf der Männer ab, die in Oberasbach ausgetragen wurde. Mit Platz eins in der Einzelwertung und erzielten 6283 Punkten, schaffte er die Qualifikationsnorm für die Deutsche Meisterschaft Ende August.
Zusammen mit Niklas Wiesener, der mit 5477 Punkten Dritter wurde, und Dario Tippmann, der nach dem Stabhochsprung aufgrund von Rückenschmerzen leider die beiden letzten Disziplinen nicht mehr absolvieren konnte, holte er sich zudem den Mannschaftstitel.
Florian erzielte dabei zwei neue Persönliche Bestleistungen im Hochsprung und Stabhochsprung und sprang sehr gute 6,79m weit. Niklas stellte ebenso zwei neue persönliche Bestwerte im Kugelstoßen und Diskuswurf auf.
Starke männlichen Jugend U20
Bei der männlichen Jugend U20 kam Max Kolb mit 4767 Punkten in seinem ersten richtigen Zehnkampf auf Rang zwei und sichert sich damit die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft. Er ist sehr schnellkräftig und hat in vielen Diszipinen noch Luft nach oben.
Großartige junge Damen der TSH Siebenkampf
Tara Piossek präsentierte sich ganz stark und wurde mit sehr guten 3263 Punkten Zweite in der W14.
Chiara Drebes landete mit 2356 Punkten auf Rang zehn,
Leanne Abs wurde Elfte mit 2057 Punkten und
Anja Bucher absolvierte nur den ersten Tag, den sie als Neunte abschloss.
In der W15 sammelte Clara Pastowski erste Erfahrungen im Mehrkampf, wurde in einem starken Teilnehmerfeld mit 2793 Punkte Achte und qualifizierte sich für die Bayerische Mehrkampfmeisterschaft.
Mit dem Team freuten sich die Mädels über Platz drei.
Text + Fotos: Peter Müller


Bayern Cup
Die Leichtathleten starten erfolgreich in die Sommersaison.
Bei dem am 8. Mai im eigenen Stadion ausgerichteten BayernCup holte das Männerteam der Leichtathletikabteilung den 1. Platz vor dem TSV Schleißheim und dem SWC Regensburg.
Das Team der weiblichen Jugend U16 erkämpfte sich Bronze.






Hier alle »Ergebnisse im Überblick!
Trainingslager begeisterte
Nach der Corona bedingten Pause konnte heuer endlich wieder ein Trainingslager für die Nachwuchsleichtathleten stattfinden. Stolze 30 Teilnehmer zwischen acht und 15 Jahren waren Ende der Osterferien von Donnerstag bis Samstag im Stadion der TSH am Dohnwald mit großem Eifer im Einsatz.
In drei Gruppen, nach Alter und Leistungsvermögen eingeteilt, standen sowohl die altbekannten Disziplinen wie Sprint oder Weitsprung als auch die für manchen neuen Disziplinen wie Hürden, Stabhochsprung, Kugel, Diskus und Speer auf dem Programm. Beim zum Teil kühlen, aber trockenem Wetter setzten alle mit großer Begeisterung das von Cheftrainer Peter Müller ausgearbeitete Trainingsprogramm um. Durch die Anweisungen und Tipps der voll engagierten Trainer Isi Röttger, Andreas Paravan, Jan Meerwald, Andrea Schmidt, Franz Abs, Justus Santjer und Steffen Piossek lernten alle ganz viel dazu, was sie dann beim Abschlusswettkampf unter Beweis stellten.
Viel Spaß bereitete auch das Rahmenprogramm mit dem Besuch im Atlantis und dem Spieleabend. So gehen nun alle hochmotiviert in die kommende Saison.
