
Gesund und Fit

Unsere Sportangebote im Breitensport in den Bereichen Gesundheit und Fitness finden Sie in: Gesund und Fit "GuFi"
Hier ist für jeden etwas dabei - von klein bis groß nach unserem Motto:
Sport geht nicht? Gibt's nicht!
Unsere Sportgruppen
- finden ganzjährig statt.
- Sie können jederzeit anfangen
- sofern Plätze frei sind - und der Halbjahresbeitrag wird anteilig berechnet. - finden 1 x in der Woche statt
- meistens außerhalb den Schulferien je nach Absprache mit dem Übungsleiter
Unser "Gesund und Fit" Angebot gibt es exklusiv und zu besonderen Konditionen für unsere TSH Mitglieder.
Weitere Auskünfte zu "Gesund und Fit" bekommen Sie in unserer »TSH Geschäftsstelle
oder Abteilungsleiterin gufi@tsherzogenaurach.de !

Gesund und Fit - von klein auf bei "Spaß mit Motorik"

Yoga stärkt Körper und Geist

Funktionelle Gymnastik bietet ein vielseitiges, abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm
Anmeldung
Hier können Sie die Anmeldung zum "GuFi" (PDF) herunterladen
Bitte ausdrucken, ausfüllen und an die TSH Geschäftsstelle senden
Der Beitrag, für die jeweilige Sportgruppe wird mit dem TSH-Vereinsbeitrag, im März und September, per
SEPA-Lastschrift erhoben.
Die Beitragspflicht beginnt, bei Neu-Mitgliedern, im Eintrittsmonat und wird anteilig nach Kalendermonaten fällig.
Du bist noch kein TSH Mitglied ?
Hier (PDF) bekommen Sie den Aufnahmeantrag für neue Mitglieder (Erwachsene)
Hier (PDF) der Aufnahmeantrag für Kinder/Jugendliche unter 16 Jahre
Kündigung
Der Austritt aus der Sportgruppe ist mit einer schriftlichen Kündigung (E-Mail ist möglich) zum 30.06. oder 31.12. des Jahres möglich. Dabei ist eine Kündigungsfrist von 4 Wochen einzuhalten. (Posteingang 31.05. oder 30.11. des lfd. Jahres). Ein Kündigung der Abteilung Gesund und Fit bzw. deren Sportgruppe beinhaltet nicht den Austritt aus dem Gesamtverein „TSH“.Ab sofort wird an der Turnerschaft auch CRICKET als Teil von GuFi angeboten!
Die Turnerschaft begrüßt unser neues CRICKET TEAM !
Trainingstage sind jeweils FREITAGS von 17:00 bis 20:00 am Hauptplatz.
Spiele werden jeweils sonntags von 9:00 bis 13:00 am Hauptplatz ausgetragen.
CRICKET ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften. Dabei dreht sich alles um das Duell zwischen dem Bowler („Werfer“) und dem Batter („Schlagmann“). Der Bowler versucht, den Batter zu einem Fehler zu bewegen, damit dieser ausscheidet, der Batter seinerseits versucht, den Ball wegzuschlagen, um Punkte (Runs) zu erzielen. Der Bowler wird durch die anderen Feldspieler unterstützt, die den Ball so schnell wie möglich zurückzubringen versuchen. Die Sportart wird vor allem in den Ländern des Commonwealth als Sommersport betrieben und ist in einigen Ländern wie zum Beispiel Indien auch Nationalsport. Der Stamm unseres Teams sind Herzogenauracher Mitbürger mit indischen Wurzeln, jedermann ist als Mitglied jederzeit herzlich willkommen.
Wir wünschen unseren neuen Mitgliedern viel Spaß und sportlichen Erfolg!
Ansprechpartner sind:
Satheesh Injirapu
Email : satheeshinjirapu@gmail.com
Ph# +4915122186609
Ramesh Mamidala
Ph#+49 1512 9686412



kinder
Spaß mit Motorik
Bewegungsangebot für Kindergarten- und Grundschulkinder
In unserem Bewegungskurs bieten wir den Kleinkindern viele Möglichkeiten, sich selbst und ihre eigenen Fertigkeiten kennenzulernen. Dabei steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Die Kinder sind sehr motiviert, finden Ideen- sowie Lösungsansätze und beginnen, eigenständig in den Umsetzungen von Spielen / Aufträgen / Aufgaben zu agieren.
Grundschulkinder
Koordinative Übungen, viele Varianten von Fange-Spielen und Ballspielen bei der Sportgruppe der Grundschüler werden begleitet durch viel Humor, Spaß und hoher Motivation. Beim Sprung / Rutschen auf den großen Matten, Konzentrations- und Merkspiele (Veränderungen von Positionen erkennen, Rückfragen bei bestimmten Merkspielen) zeigen sich stets eigene und vor allem vielfältige Lösungsansätze von den Kindern.
Dies stärkt die Selbstwahrnehmung, das Selbstwertgefühl, motorische und kognitive Fertigkeiten und auch die Motivation auf viele weitere Interaktionen.

erwachsene
Funktionelle Gymnastik
Unser Sportlehrer, Peter Müller, bietet ein vielseitiges, abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, bei dem alle möglichen Hilfsmittel – Luftballons, Therabänder, Hula Hoop-Reifen, Bälle u. v. a. m. - zum Einsatz kommen.
Trainiert werden
Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Koordination und auch der Geist.
Von Lauf-Einheiten über Gymnastik, Zirkel, HIT (High Intensity Training) & Co. steht alles auf dem Programm.

Fitness für Frauen
In diesem Kurs können unter fachkundiger Anleitung Grundkenntnisse in der Nutzung der Geräte des Fitnessraumes erworben werden.
Vielfältige Übungen sollen ohne Überlastung die Kraft verbessern, um ein harmonisch ausgebildetes Muskelkorsett zu erlangen.
Durch eingebaute Dehnübungen werden Muskelverkürzungen verhindert.

Gymnastik für's Herz
Bewegung wichtig wie nie zuvor
Sie hatten einen Herzinfarkt, Bypass- oder Herzklappenoperation, einen "Defi" oder jetzt Herzschrittmacher?
Dann ist Bewegung genau das Richtige!
Das Alter spielt bei unserer Herzsportgruppe keine Rolle. Es ist geeignet für Herzpatienten mit stabilem Gesundheitszustand.
Hier lernen Sie unter Aufsicht unseres Diplomsportlehrers Peter Müller wie durch Bewegung in der Gruppe Sie stärker werden - ein Einstieg in ein bewegteres und gesünderes Leben.

Muskelaufbautraining gemischt
Der ganze Körper soll harmonisch gekräftigt werden.
Um Muskelverkürzungen zu vermeiden, werden entsprechende Dehnübungen erlernt.

Stretchen u. Faszien
Mangelnde Beweglichkeit aufgrund verkürzter Muskeln führt bei vielen Menschen zu Beschwerden im Bereich des Rückens und der großen Gelenke.
Dieser Kurs zielt deshalb auf die Verbesserung der Beweglichkeit ab.
Alle wichtigen Muskeln und die Muskelfaszien werden mit verschiedenen Übungen gedehnt.

Wirbelsäulengymnastik
kräftigt die ganze Körpermuskulatur
Übungsleiterin Annett beginnt pünktlich mit Lockerungsübungen der ganzen Körpermuskulatur.
Die Übungen steigern sich in der Intensität von Minute zu Minute. Ganz wichtig sind Dehnungs- und Balanceübungen und leichte Kraftübungen, die die ganze Körpermuskulatur kräftigen, insbesondere die Bauch- und Rückenmuskulatur, die für eine gesunde und schmerzfreie Wirbelsäule wichtig sind.
Annett bescheinigt uns nach gut 3 Monaten eine sichtbar bessere Balance und Beweglichkeit, und jede/jeder von uns fühlt sich nach einer Trainingsstunde zwar etwas „geschafft“, aber äußerst zufrieden, etwas für seine Gesundheit getan zu haben,
... und freut sich schon auf die nächste Übungsstunde.
