
LEICHTATHLETIK
10 Sep
LEICHTATHLETIK
Lehrreiche EM
1,77m, diese Höhe hat die 18-Jährige Maryna Kovtunova von der TSH in jedem ihrer fünf Wettkämpfe dieser Saison problemlos übersprungen.
Bei der U20 Europameisterschaft in Tampere / Finnland hätte dies für den Einzug in den Endkampf gereicht. Aber ausgerechnet in der Qualifikation scheiterte sie dreimal knapp und war damit beim Finale zum Zuschauen verdammt.
Dennoch war ihr erstmaliger Auftritt im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft ein wichtiger Baustein in ihrer jungen Karriere.
War es doch eine absolute Überraschung, dass sie so schnell nominiert wurde. Denn erst im April diesen Jahres bekam sie die Deutsche Staatsbürgerschaft und im Juli, deutlich früher als erhofft, die Freigabe von World Athletics für Deutschland starten zu dürfen. Die Saisonplanung, die Trainer Peter Müller erstellt hatte, sah ganz anders aus. Aber an der EM teilnehmen zu dürfen, hatte natürlich Priorität, weshalb kurzfristig umgeplant wurde. Erschwerend kam eine Fußverletzung bei ihrem Titelgewinn bei der Süddeutschen Meisterschaft Ende Juni hinzu, weshalb sie vier Wochen nur sehr eingeschränkt trainieren konnte.

Ohne vorherigen Testwettkampf reiste sie nach Finnland und konnte dem riesigen Druck, der teils von außen kam, den sie sich aber auch selbst machte, nicht standhalten. So musste sie ihr Trainer, der dank einer großzügigen Spende der Sparkasse nachreisen konnte, an den Folgetagen mit langen Gesprächen erstmal wieder aufbauen, denn schließlich hat sie mit ihren übersprungenen 1,85m Ende Mai in Weinheim die Norm für den DLV Perspektivkader erfüllt, wodurch sie in der kommenden Saison eine deutlich bessere Unterstützung bekommen wird.