
LEISTUNGSTURNEN
12 Sep
LEISTUNGSTURNEN
Bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften am 21. September in Regensburg zeigten 15 Athletinnen der TS Herzogenaurach eindrucksvoll ihr Können.
Am letzten heißen Sommertag des Jahres stellten sie sich im Sechs- und Achtkampf turnerischen und leichtathletischen Disziplinen. Fünf der Leistungsturnerinnen wagten dabei ihr Debüt. Für sie war der Wettkampf auf Tartanbahn und Rasen eine völlig neue Erfahrung.
V. l.: Nela Schilling – Eva Erim – Emily Liu – Pauline Hassler – Mila Peuker – Ellen Holstein
Jahrgang 2014/15: Mit einer Erstplatzierung beim 50m-Sprint (8,12s) sowie beim Weitsprung (4,33m) erlangte die Newcomerinnen Enya Schmid in der jüngsten Altersgruppe einen großartigen fünften Platz. Auf Rang sechs folgte ihr Emily Liu (ebenfalls Neuling), die vor allem bei Sprint und Schlagballweitwurf überzeugte. Mila Peuker erreichte dank sehr hoher Wertungen bei Sprint und Schlagballweitwurf einen respektablen achten Platz. Auch Nela Schilling (Patz 11) und Eva Erim (Platz 16) meisterten ihre Mehrkampf-Premiere mit Bravour. Ellen Holstein reihte sich mit Platz 15 neben Ihren Team-Kameradinnen ein.
Jahrgang 2012/13: Herausragend präsentierte sich Leni Schilling - amtierende Deutsche Meisterin. Mit Bestwertungen über die 75 Meter (10,92s) und im Weitsprung (4,70m) sowie hervorragenden Übungen an Stufenbarren, Sprungtisch und Boden erkämpfte sie sich die Silbermedaille.
Mit Hanna Toltz gab es auch in dieser Altersgruppe eine Neueinsteigerin. Mit der drittbesten Weitung beim Kugelstoßen erlangte sie unter den 21 Teilnehmerinnen einen soliden 12. Platz. Lena Yao (Platz 11), Lana Gabirman (Platz 15) und Pauline Hassler (Platz 17) zeigten ebenso souveräne Leistungen und positionierten sich im Mittelfeld.
Jahrgang 2010/11: Einen Podestplatz konnte Herzogenaurach auch in dieser Altersgruppe feiern. Luisa Kluy konnte zwar Ihren Meistertitel nicht verteidigen, sicherte sich aber die Bronzemedaille mit nur sieben Hundertsteln hinter der Zweitplatzierten. Vor allem am Sprungtisch, Stufenbarren, im Weitsprung und im 100-Meter-Lauf setzte sie sich klar von der Konkurrenz ab.
Den vierten Platz konnte Annalena Hassler für sich verbuchen. Sie überzeugte mit ihrer Boden-Kür und einer gelungenen Übung am Stufenbarren. Franka Böhme komplettierte das gute Abschneiden mit Platz sechs und der besten Kugelstoßweite (7,97m) des Teilnehmerfeldes.
Jahrgang 20+: Bei den Erwachsenen setzte sich Emilie Endlich eindrucksvoll durch. Mit Höchstwertungen an Sprungtisch, Stufenbarren und beim 100-m Sprint (14,2s) sowie vordersten Platzierungen bei Weitsprung, Kugelstoßen und Schwebebalken sicherte sie sich den Titel und damit das oberste Podest.
Mit einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bleibt die Leistungsturnabteilung der TS Herzogenaurach ein ernstzunehmender Konkurrent auf Landesebene.
Ute Kluy