07 Sep
TRIATHLON
TSH Triathlon-Team beim Köln Triathlon – ein unvergessliches Erlebnis am Rhein
29 Jun
Triathlon
Hitzeschlacht beim 38. Puma Herzoman: Triathlonfieber in Herzogenaurach
Höchsttemperaturen
und brennende Sonne bildeten, am Sonntag des letzten Juni Wochenendes, den
Rahmen für den 38. Puma Herzoman Triathlon in Herzogenaurach. Trotz der Hitze
versammelten sich erneut hunderte Sportlerinnen und Sportler, um sich der
Herausforderung aus 400 Metern Schwimmen, 19 Kilometern Radfahren und 5
Kilometern Laufen zu stellen und verwandelten das Gelände rund um das
Freizeitbad in eine Bühne für beeindruckende sportliche Leistungen.
Insgesamt 379 Athletinnen und Athleten in der Hauptklasse sowie 26 Jugendliche
meisterten die Strecke erfolgreich. Auch das Staffelrennen, das zum dritten Mal
angeboten wurde, erfreute sich wachsender Beliebtheit: 29 Teams gingen in einer
eigenen Startwelle an den Start und sorgten für zusätzliche Spannung und
Teamgeist.
Schnellster Mann
des Tages war Moritz Eckert vom TV 1848 Erlangen. Mit einer Zeit von 55:18
Minuten blieb er souverän unter der Ein-Stunden-Marke. Ihm folgten Jonas
Kiekenbeck vom TS Herzogenaurach (55:48 Minuten) und Daniel Benkert (55:58
Minuten).
Bei den Frauen überzeugte Alba Warter Rubio (TSV Brannenburg) mit einer starken
Leistung. Die 18-Jährige gewann in 1:04:36 Stunden vor Carina Oechler (THEGYM,
1:05:45) und Tamara Zuhr (IFA Nonstop Bamberg, 1:06:17). In der Jugendklasse
gingen die Titel an Julianna Harrison und Ole Steinbuß.
Neben den Top-Athletinnen und -Athleten nutzten auch viele Neulinge die familiäre Atmosphäre des Herzoman, um erstmals Triathlonluft zu schnuppern. Die Mischung aus Spitzensport, Einsteigerfreundlichkeit und Publikum an der Strecke machte die Veranstaltung erneut zu einem besonderen Sportereignis in der Region.
Möglich wurde dieser Tag durch den unermüdlichen Einsatz des Organisationsteams der Triathlonabteilung der TS Herzogenaurach, rund 100 ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sowie die breite Unterstützung aus Stadt, Region und Sponsoren. Mit erschöpften, aber stolzen Gesichtern verließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelände mit einem klaren Ziel vor Augen: Der 39. Herzoman 2026 ist fest im Kalender notiert.
Alle Ergebnisse, Bilder und weitere Informationen sind unter www.herzoman.de zu finden.