07 Sep
TRIATHLON
TSH Triathlon-Team beim Köln Triathlon – ein unvergessliches Erlebnis am Rhein
27 Jul
Triathlon
Starke Leistungen des TSH beim 34. Erlanger Triathlon.
Der Erlanger Triathlon ist für das TSH Triathlon Team als quasi Heimrennen fest im Wettkampfkalender eingeplant. Doch die 34. Auflage verlangte den Athletinnen und Athleten alles ab: Statt Sonnenschein bestimmten Regen, Wind und rutschige Laufpassagen den Wettkampf.
Neun Starterinnen und Starter des TS Herzogenaurach starteten dennoch über die olympischen Distanz - mit beachtlichen Erfolgen.
Besonders die Frauen des TSH überzeugten!
Lisa Harrison wurde in 2:43:20 Stunden schnellste Vereinsstarterin und belegte den 2. Platz in der Altersklasse W45. Bianca Bucher sicherte sich in 2:49:25 Stunden den Altersklassensieg W50, und Annette Hofmann erkämpfte in 3:16:20 Stunden den 2. Platz in W60. Bei den Herren finishten auf der Olympischen Distanz: Fabian Nickl (2:52:40 Std.), Volker Weisbach (2:57:05 Std.), Oliver Brauburger (2:57:18 Std.), Francisco Ortuzar (3:05:38 Std.), Helmut Nicklas (3:08:28 Std.) und hielten den schwierigen Bedingungen stand.
Auf der Mitteldistanz absolvierte Niclas Riege erfolgreich sein Debüt und erreichte mit einem starken Auftritt den 5. Platz in seiner Altersklasse, ein vielversprechender Einstand auf der Mitteldistanz.
Auch in den Staffeln war das TSH-Team erfolgreich vertreten. Die Männerstaffel mit Coach Swen Sundberg und Jonas Kiekenbeck belegte in 2:29:06 Stunden den 4. Platz der Gesamtwertung. Swen stellte dabei mit 21:44 Minuten die schnellste Schwimmzeit aller Staffeln, während Jonas mit 40:37 Minuten die beste Laufzeit des Tages erreichte. Die Frauenstaffel mit Barbara Hajduk, Susanne Nendel und Indira Leyk überzeugte ebenfalls und gewann in 2:42:43 Stunden die Frauenwertung.
Trotz widriger Bedingungen konnte das TSH-Team in Erlangen zahlreiche Podestplätze und starke Ergebnisse verbuchen. Ein rundum erfolgreicher Wettkampftag am Kanal.