
GESUND UND FIT - Neue Sportgruppen
31 Jul
GESUND UND FIT - Neue Sportgruppen
NEUES SPORTANGEBOT FÜR JUNGS & MÄDCHEN
NEUES SPORTANGEBOT FÜR JUNGS & MÄDCHEN:
Start mit den Schnuppertagen am Mittwoch, 17. und 24.September 2025
mit Emilie Daut-Leroy, professionelle Tanzlehrerin
Ab September lernen Jungs und Mädchen in den Sportgruppen „Danse & Move“ ab 4 Jahren im Tanzgarten sich auf Musik und Rhythmus zu bewegen, lernen ab 6 Jahren die Ballettsprache kennen und ältere ab 8 Jahren die Ballett-Grundstufe. Zusätzlich können Teens im „Modern Dance“ sich tänzerisch ausleben.
„Mein Ziel mit den Kindern ist es, dass sie lernen sich zu bewegen und dabei kreativ zu sein.“, so Emilie Daut-Leroy und verspricht: „Sie entdecken Spaß am Drehen und Springen und fördern ihre motorische Fähigkeit. Am Ende jedes Ballettjahres studieren wir eine kleine Choreografie ein mit offener Stunde für Eltern.“
In der tänzerischen Früherziehung werden die Kleinen in vielen Bereichen gefördert:
- Verbessert die Motorik, Ausdauer und Kraft.
- Stärkt das Körperbewusstsein und dadurch auch das Selbstvertrauen.
- Erhöht die Konzentrationsfähigkeit.

Beiträge
Zur Info für Interessenten:Die TSH besteht aus verschiedenen Abteilungen und Sportarten, sodass Sie die Möglichkeit haben, gleichzeitig an mehreren Sportarten teilzunehmen. Für die Mitgliedschaft wird eine Jahresgebühr für den Hauptverein erhoben, zusätzlich fallen die jeweiligen Abteilungsbeiträge an.
Kinder bis 10Jahre | Jahresbeitrag Hauptverein 99,60€ und Sportgruppe 90€ im Halbjahr (entspricht 23,30€ monatlich) |
|
Jahresbeitrag Hauptverein 115,80€ und Sportgruppe 90€ im Halbjahr (entspricht 24,65€ monatlich) |
Für weitere Fragen und Anmeldung wendet Euch bitte an unsere Geschäftsstelle:
Tel. 09132/1054info@tsherzogenaurach.de
Geschäftszeiten:
Mo-Do: 9 - 12 Uhr und 16 - 18 Uhr
Tanzgarten 4-6 Jahre

Mittwoch, 15:15-16:15 Uhr, Jugendraum
Das Ziel ist, sich im Rhythmus und zur Musik zu bewegen. In der tänzerischen Früherziehung lernen die Kinder, ihren Körper in Bewegung zu erleben und ihre Körperwahrnehmung im Einklang mit Musik und Rhythmus zu entwickeln. Dabei entdecken sie, wie sie sich bewegen können und haben gleichzeitig die Möglichkeit, kreativ zu sein.
Ballett Einführung 6-8 Jahre

Mittwoch, 16:15-17:15 Uhr, Jugendraum
In diesem Kurs lernen die Kinder die Ballettsprache besser kennen, zum Beispiel verschiedene Positionen wie „Couronne“. Außerdem üben sie, sich im Raum zu orientieren, und haben Spaß daran, sich zu drehen und zu springen. Dabei werden ihre motorischen Fähigkeiten gefördert.
Am Ende jedes Ballettjahres erarbeiten wir eine kleine Choreografie, die wir in einer offenen Stunde für die Eltern präsentieren.
Ballett Grundstufe 9-11 Jahre

Mittwoch, 17:15-18:15 Uhr, Jugendraum
Ab einem Alter von 9 Jahren vertiefen die Kinder dann ihre Balletttechnik und bauen darauf auf.
Modern Dance 14-18 Jahre

Mittwoch, 18:15-19:15 Uhr, Jugendraum
Modern Dance ist eine Tanzform, die sich als Gegenbewegung zum klassischen Ballett entwickelt hat. Sie zeichnet sich durch eine größere Freiheit in der Bewegungsausführung und eine stärkere Betonung des individuellen Ausdrucks aus.
Im Gegensatz zum Ballett, das standardisierte Schritte und Formen verwendet, ermöglicht euch Modern Dance, eure eigenen Interpretationen und Emotionen durch den Körper auszudrücken.